Länderwappen, Kommunalheraldik und mehr
Heraldry of countries, cities, and more
Moderatoren: Christian Ader, R1126
-
Herodes
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.10.2016, 14:50
Beitrag
von Herodes » 09.10.2016, 17:15
Hallo,
hier ein weiteres Rätsel. Ich denke, es handelt sich hier um ein Wappen aus Blei, ca. 11cm hoch, mit einer merkwürdigen Patina. Kennt jmd. den Wappenträger? Wie ist die Zeitstellung? Wie wurde dieses Stück verwendet? Über Hinweise wäre ich dankbar

-
Dateianhänge
-

- 20160926_214653.jpg (254.61 KiB) 5094 mal betrachtet
-
Joachim v. Roy
- Mitglied
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.08.2005, 13:20
Beitrag
von Joachim v. Roy » 09.10.2016, 18:58
Ein seltsames Stück. Ich habe dergleichen noch nie gesehen.
Freundliche Grüße vom Rhein
-
Herodes
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.10.2016, 14:50
Beitrag
von Herodes » 09.10.2016, 19:15
Hallo Joachim, danke. Auch der Hinweis, dass es sich um etwas Seltsames handelt bringt mich weiter. Ich sehe es genauso, kann mir aber vorstellen, dass das Teil für manchen weniger seltsam ist. Allerdings spricht die Resonanz hier eher dagegen

Also, danke und schönen Abend aus dem Norden
-
R1126
- Mitglied
- Beiträge: 482
- Registriert: 04.11.2008, 10:35
Beitrag
von R1126 » 09.10.2016, 20:55
Auch mir kommt dieses Ding höchst unüblich vor.
Ich würde folgendes zu den dargestellten Symbolen raten:
vorne oben eine Krone, vorne mitte eine liegende Raute, vorne unten ein Maueranker
hinten ein Hirschrumpf
Richtig erkennen kann man eigentlich kaum mehr etwas.
Viele Grüße
Ralf