Ihre Fragen zur Heraldik sind hier willkommen
Your questions concerning heraldry are welcome here
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
Mr. Bean
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.07.2011, 19:58
- Wohnort: Hagen
Beitrag
von Mr. Bean » 15.07.2011, 21:07
Hallo!
Ich weiß ja, das es durchaus üblich ist, Elemente aus Stadtwappen zu übernehmen. Im Fall Hagen weiß Ich aber nicht weiter, denn das Wappen von Hagen hat nur ein Symbol. Was muss Ich tun, um es dennoch "benutzen" zu dürfen?

-
Wappenkundler
- Mitglied
- Beiträge: 328
- Registriert: 09.07.2011, 15:57
Beitrag
von Wappenkundler » 15.07.2011, 22:17
Es handelt sich hier um eine "entwurzelte Eiche", die jeder in seinem Wappen verwenden kann, solange er nicht das Wappenbild des Stadt-Wappens 1:1 übernimmt.
Ob dies allerdings Sinn macht, weiß ich nicht. Zumindest sollte das Schildbild dann nicht nur aus diesen Baum bestehen. Wählen Sie doch einfach als Anlehnung an das Wappen der Stadt Hagen ein "Eichenblatt". Das genügt vollkommen.
Wappen sind Zeichen für die Ewigkeit
-
Mr. Bean
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.07.2011, 19:58
- Wohnort: Hagen
Beitrag
von Mr. Bean » 16.07.2011, 04:31
Ich wollte den Schild 4teilen und die Eiche in eines der Felder integrieren. Kann mir dazu jemand 'ne Einschätzung geben?
Ad Astra per Aspera!
-
Maxgro
- Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 15.07.2006, 16:45
- Wohnort: Saarlouis
Beitrag
von Maxgro » 16.07.2011, 17:36
@ Mr Bean: Vielleicht können Sie uns sagen, was sie sonst noch in den Schild integrieren wollen (an Heroldsbildern bzw. gemeinen Figuren). Dann könnte man einige Möglichkeiten der Gestaltung diskutieren.
Beste Grüße,
Maximilian Groß
NEC TEMERE NEC TIMIDE
-
R1126
- Mitglied
- Beiträge: 482
- Registriert: 04.11.2008, 10:35
Beitrag
von R1126 » 16.07.2011, 21:35
Hallo Mr. Bean,
meistens ist es nur die "zweitbeste" Lösung, den Schild in 4 Felder aufzuteilen und dann jedes Feld mit einem eigenen Symbol zu belegen:"Das ist mein Beruf, das ist mein Geburtsort, hier kommen meine Vorfahren her und hier die Familie meiner Frau..." Das hört sich nur im 1. Moment verlockend an. Widerstehen Sie der Versuchung. Es gibt fast immer eine viel interessantere Möglichkeit ein Wappen aus nur zwei oder drei maßgeblichen Elementen zu gestalten und das ganze in einem Schild (mit 1 Feld) ansprechend zu arragnieren.
Als Hinweis auf den von Ihnen gezeigten Baum würde u. U auch nur ein Zweig oder gar nur ein Eichenblatt genügen.
Viele Grüße
-
Isenberger Herold
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.03.2011, 13:03
- Wohnort: Bochum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Isenberger Herold » 18.07.2011, 11:37
Nur so eine Idee am Rande:
...
Warum sollte mnan die Eiche nicht einfach als Helmzier verwenden?
