Zu dieser Anfrage
http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=29129
darf angemerkt werden:
Nach Maßgabe des „Adelslexikons“, herausgegeben vom Deutschen Adelsarchiv, Bd. XIV, Limburg a.d. Lahn 2003,
S. 14/15, wurde die Genealogie der Familie v. Stammer zuletzt im „Gothaischen Genealogischen Taschenbuch der Adeligen Häuser“, Teil A (= Deutscher Uradel), Gotha 1942, S. 495-497, abgedruckt.
Das Geschlecht ist im Mannesstamm erloschen. Als letzte männliche Namensträger nennt der vorgenannte „Gotha“
- Eckard v. Stammer, * Isla Flora bei Buenos Aires 5.4.1905, gefallen in Polen 1.9.1939, Leutnant in einem Infanterie-Regiment
- Arthur v. Stammer, * Tharandt b. Dresden 29.12.1866, + Tegernsee 30.5.1938, Major a.D.
- Arndt Volrath v. Stammer, * Triestewitz 18.9.1885, + (Reitunfall) Triestewitz 24.10.1940, Besitzer von Triestewitz mit Rödingen (620 ha), Rittmeister und Kommandeur eines Heimat-Pferdeparks
- Hennig-Eckard v. Stammer, * Triestewitz 22.2.1918, gefallen in Polen 1.9.1939, Leutnant und Spähtruppführer in einem Reiter-Regiment.
Das im „Siebmacher“ von 1605 abgebildete Wappen der Familie v. Stammer
http://www.wappenbuch.de/pages/wappen_1 ... macher.htm
ist aus Gründen der heraldischen Courtoisie dem Wappen der Familie v. Alvensleben zugewandt und erscheint deshalb seitenverkehrt!
In dem vorgenannten "Adelslexikon" wird das Wappen der Familie v. Stammer wie folgt beschrieben: In Rot ein schrägrechter silberner Wellenbalken. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken ein Kranz von 5 abwechselnd silbernen und roten Rosen, darauf 9 (5 rechtshin, 4 linkshin flatternde) gespitzte rote Fähnlein.
Freundliche Grüße vom Rhein
Die Familie v. Stammer
Moderator: Christian Ader
-
- Mitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 09.08.2005, 13:20
-
- Mitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 09.08.2005, 13:20
Nachtrag
Eine „Familienchronik“ des Adelsgeschlechts v. Stammer wird in dem vorgenannten „Adelslexikon“ nicht ausgewiesen. Hilfreich könnte evtl. die Einsichtnahme in folgende Werke sein:
- Beitrag „Die v. Stammer“, abgedruckt in den „Heraldisch-Genealogischen Blättern für adelige und bürgerliche Geschlechter“, Bd. I, Bamberg 1904, Seiten 59-60 und 72-74
- Richard Freiherr v. Mansberg, „Erbarmanschaft Wettinischer Lande“, Bd. III, Dresden 1905, Seiten 570-604, und Stammtafel Nr. 52.
MfG
Eine „Familienchronik“ des Adelsgeschlechts v. Stammer wird in dem vorgenannten „Adelslexikon“ nicht ausgewiesen. Hilfreich könnte evtl. die Einsichtnahme in folgende Werke sein:
- Beitrag „Die v. Stammer“, abgedruckt in den „Heraldisch-Genealogischen Blättern für adelige und bürgerliche Geschlechter“, Bd. I, Bamberg 1904, Seiten 59-60 und 72-74
- Richard Freiherr v. Mansberg, „Erbarmanschaft Wettinischer Lande“, Bd. III, Dresden 1905, Seiten 570-604, und Stammtafel Nr. 52.
MfG