Ich fasse nun mal alle Beiträge zusammen, anstelle jedem einzeln zu antworten.
@Duppauer1:
Ja, das habe ich auch seinerzeit in anderen Einträgen gelesen, auch Hoheisel hat dies in seinen mir vorliegenden Karteikarten vermerkt, allerdings ohne eine Quelle hierfür anzugeben.
Der User kalex1946, bzw. Kurt hatte ja einen Eintrag zu einem "schipper Hanse Stalhode van Warnemunde 14. Febr. 1462" gefunden. Warnemünde gehörte seit 1323 zu Rostock.
Im Nachbarforum hatte ich bereits die hypothetische Frage gestellt, ob es sich hierbei um dieselbe Person handeln könnte, die im Thorner-Archiv 1471 mit "Staelhaet/Ysenhaet" bezeichnet wird.
Der Name nach dem Schrägstrich würde ja den Namensursprung belegen.
http://www.tnt.torun.pl/pl/books/1
Hier dann bei "Szukaj" die Varianten "Stal", "Stael" oder "Ysen" eingeben.
Ich habe das Towarzystwo Naukowe w Toruniu bereits Anfang Dezember angeschrieben, bisher allerdings keine Antwort bzgl. der vorhandenen Einträge erhalten.
Stand jetzt finde ich allerdings keine Unterlagen bzgl. einer Familie Stahlhut in oder um Rostock zu jener Zeit.
Dies soll jedoch nichts heißen, wie ich feststellen musste fällt es dem Einen oder Anderen scheinbar leichter, derartiges schnell zu finden.
@RobertK.
Das ging ja schnell, besten Dank Robert.
Auch hier muss ich mal in Ruhe schauen, was ich vom Text entziffern kann.
Danke auch für den Link zur Namenforschung.
@Dietje:
Stimmt, vollkommen richtig.
Glubschen uff, darunter ist eindeutig zu sehen, dass es eben kein "t", sondern ein "s" darstellen soll.
Schade, dabei hätte dann doch das Wappen passen können.
Meinen Gedankengang erspare ich euch lieber
@GM und Duppauer1:
Danke, das Sterbedatum unterscheidet sich jedoch von den anderen Unterlagen.
Hier wird als Todesdatum mal der "Dienstag nach Jacobi", der 27.07.1540, der 29.08.1540 oder der 31.08.1540 genannt.
Ob ich das tatsächliche Sterbedatum mithilfe des Lübecker Archivs herausfinden werde, kann ich noch gar nicht sagen. Daten diesbzühlich gibt es aufgrund Testamente und Co. scheinbar genügend.
Letztlich ist dies derzeit allerdings nicht von