Siegel/Wappen
Moderatoren: Markus, Christian Ader
Re: Siegel/Wappen
Hallo Robert, danke für deine Ausführung. Vom Tisch ist gar nichts bevor kein Nachweis erbracht ist;) Zu "Nest" habe ich keinen Bezug gefunden, eher noch zu Pasewalk weil das Stadtwappen auch 3 Vögel beeinhaltet! https://www.alamy.de/stockfoto-wappen-d ... 13109.html
Re: Siegel/Wappen
Super! Das "G", dass ich ursprünglich für ein "O" hielt ist jetzt eindeutig zu lesen. An der gesamten Lesung kann jetzt kein Zweifel mehr bestehen. Die Mischung von klassisch lateinischen und gotischen Buchstaben ist ein interessantes Phänomen. Vielleicht sollte es die Lesbarkeit erhöhen, da das gotische N leicht mit H und R verwechselt werden kann.
Ich vermute, dass jetzt nur noch das Studium von Urkundenbüchern weiterhelfen kann. Die Anrede als "Herr" lässt keinen Zweifel, dass der gesuchte Henning (Hans/Johann) ein adeliger war. Da er ein Siegel besass hat er sicher öfter als Zeuge oder als sonstiger Vertragspartner beurkundet.
Sein Vorname weisst ihn vermutlich als gebürtigen Brandenburger (Märker) aus. In dem Buch unten erscheinen in einer Brandenburger Urkunde 11 Personen, von denen nicht weniger als 5 den Vornamen Henning führen.
https://books.google.ch/books?id=n7hIAA ... es&f=false
her Henning v. Busse
her Henniges v. Brunkowe
her Henniges v. Lüderitz
her Hennings v. Swechten
her Henniges v. Marborg
Gruss
Dirk
Re: Siegel/Wappen
Ich schiebe den Beitrag mal hoch, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wir sind leider noch nicht weiter!