Hallo Herr von Freyhold,
bevor man spekuliert was die Herolde der DWR, oder die einer anderen Wappenrolle zu dem Wappen in Bezug auf die Eintragungsfähigkeit sagen, einfach das Wappen zu der entsprechenden Wappenrolle einsenden, mit der Bitte auf Vorprüfung.
Die Herolde sagen Ihnen dann schon was abgeändert werden muß, damit das Wappen eintragungsfähig ist.
Evtl. wird man Ihnen eine Liste von Heraldikern zusenden mit denen die entspr. Wappenrolle zusammenarbeitet. Diese kennen natürlich die Gestaltungsgrundsätze der Wappenrolle.
Wie ich aber sehe, wollen Sie Ihr Wappen selber Aufreißen, deshalb würde ich das in dem Anschreiben vermerken und um die Gestaltungsgrundsätze bitten.
Kolorierung Familienwappen
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 28.11.2008, 12:55
Re: Kolorierung Familienwappen
Aha, verstehe, dann werd ich mich mal dorthin wenden.
Mal davon abgesehen, wie sieht es nach besten allgemein heraldischen Grundsätzen aus mit dem Schwertarm?
Sollte die Schwertklinge schmaler sein, und hat der Arm im Verhältnis zum Helm die richtige Größe (vor allem die Hand)?
Mal davon abgesehen, wie sieht es nach besten allgemein heraldischen Grundsätzen aus mit dem Schwertarm?
Sollte die Schwertklinge schmaler sein, und hat der Arm im Verhältnis zum Helm die richtige Größe (vor allem die Hand)?