Ihre Fragen zur Heraldik sind hier willkommen
Your questions concerning heraldry are welcome here
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
Jakobus_GL
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.07.2006, 09:11
Beitrag
von Jakobus_GL » 12.07.2006, 22:20
Hallo zusammen,
nach vielen Überlegungen und unzähligen Skizzen ist es endlich geschafft (Hoffe ich jedenfalls mal).
Bitte um Kritik...aber gaaanz sachte.
Blasonierung:
Gold-Rot Geviert; in 1: Rotes Buch mit silbernen Seiten und Kreuz; in 2: Goldener Fisch mit silbernen Flossen; in3: Aus dem Spalt wachsendes goldenes griechisches Kreuz; in 4: 2 aus dem Spalt wachsende rote dreiblättrige Kleeblätter übereinander; auf dem rot-gold bewulsteten Helm mit rot-goldenen Decken ein goldenes latainisches Kreuz vor einem roten dreiblättrigen Kleeblatt.
Uuups..ist was groß geworden.
Vielen Dank im Voraus.

-
M. Waas
- Heraldiker
- Beiträge: 1328
- Registriert: 28.11.2004, 09:48
- Wohnort: Bochum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M. Waas » 13.07.2006, 06:16
Zunächst mal ist das Wappen nicht geviert oder quadriert.
Das aus der Spaltung wachsende Kreuz und auch die Kleeblätter sind nicht besonders gelungen. Es sieht nicht schön aus - wirkt sehr asymmetrisch.
Die Helmzier ist viel zu groß und erdrückt das ganze Wappen.
-
Linus
- Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.12.2005, 08:21
Beitrag
von Linus » 13.07.2006, 07:01
Die Helmdecken fliegen fast vor dem Sehschlitz rum, ob der Herr Ritter da noch kämpfen kann? (iÜ Sehschlitz rot machen)
Zum kreuz: oben ein lateinisches unten im Schild ein annähernd griechisches? Einheitlicher.
-
Markus
- Mitglied
- Beiträge: 3986
- Registriert: 22.11.2004, 08:33
- Wohnort: Wesel
Beitrag
von Markus » 13.07.2006, 07:22
Ich würde auf das Buch und den Fisch verzichten. Versuchen Sie doch mal den Schild zu spalten in gold und rot. Dann ziehen Sie das Kreuz etwas eleganter als jetzt geschehen ins rote Feld, nach gleichem Schema ziehen Sie dann die Kleeblätter ins goldene Feld aus. Die Helmzier wirkt, wie bereits geschrieben wurde, erschlagend.
Der Sehschlitz muß nicht rot sein!!!!
-
Markus
- Mitglied
- Beiträge: 3986
- Registriert: 22.11.2004, 08:33
- Wohnort: Wesel
Beitrag
von Markus » 13.07.2006, 07:38
So, oder so ähnlich hatte ich mir das gedacht. Und dann mit dem Kreuz ähnlich verfahren!
-
Jakobus_GL
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.07.2006, 09:11
Beitrag
von Jakobus_GL » 13.07.2006, 10:25
Danke für die Tipps.

Wenn ich jetzt mein Wappen anschaue und die einzelnen Punkte bedenke...Sie haben vollkommen recht. Also ran ans Werk.

-
Jakobus_GL
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.07.2006, 09:11
Beitrag
von Jakobus_GL » 13.07.2006, 13:17
Ein neuer (abgeänderter) Entwurf.
Zwei Kleeblätter auf der einen Seite und ein Kreuz auf der anderen erschien mir jetzt asymmetrisch. Auch die anderen Fehler habe ich soweit korrigiert.
Ich hoffe nur, durch die einfache Spaltung, daß es dieses Wappen nicht schon irgendwo gibt...seufz.
[img]
http://www.bildhoster.de/uploads/13.07. ... 57_07a.jpg
[/img]
-
Tekker
- Mitglied
- Beiträge: 1120
- Registriert: 06.12.2005, 10:50
- Wohnort: Oldenburger im welfischen Exil
Beitrag
von Tekker » 13.07.2006, 13:24
Hat auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit einem Smily... irgendwie...

-
Jakobus_GL
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.07.2006, 09:11
Beitrag
von Jakobus_GL » 13.07.2006, 13:25
jetzt hat´s mit dem upload nicht geklappt.

-
Markus
- Mitglied
- Beiträge: 3986
- Registriert: 22.11.2004, 08:33
- Wohnort: Wesel
Beitrag
von Markus » 13.07.2006, 13:31
Versuchen Sie doch auch nochmal Ihren ersten Entwurf zu verifizieren. Also auf der einen Seite ein Kreuz, auf der anderen zwei Kleeblätter. Das Wappen muss ja nicht symetrisch sein. Vielleicht sieht das ja doch besser aus, als gedacht.
Dieser jetztige Entwurf lässt mich an ein Hufeisen denken, dass auf der einen Seite in ein Kreuz, auf der anderen in ein Kleeblatt ausläuft. Unmöglich ist das sicher nicht, allerdings würde ich gern wissen, wofür diese Symbolik steht.
-
Claus J.Billet
- Heraldiker
- Beiträge: 6722
- Registriert: 22.11.2004, 08:57
- Wohnort: 70794 Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claus J.Billet » 13.07.2006, 13:32
@ Tekker
hüstel...äh...jau, irgendwie
@ Jakobus_GL
Bitte nicht böse sein, aber der "Einwand" von Tekker hat was !
Versuchen Sie lieber was anderes

-
Jakobus_GL
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.07.2006, 09:11
Beitrag
von Jakobus_GL » 13.07.2006, 13:42
Ich bin darüber nicht böse.
Beim zweiten Hinschau´n sah ich´s ja selbst. Ein Smily würde zu meinem Naturell passen.
Ich werd´s nochmal versuchen....diesmal wieder mit zwei Kleeblättern.
Na ja...ein Hufeisen würde wirklich weder zu mir noch zu meiner Familie passen.
-
Tekker
- Mitglied
- Beiträge: 1120
- Registriert: 06.12.2005, 10:50
- Wohnort: Oldenburger im welfischen Exil
Beitrag
von Tekker » 13.07.2006, 14:41
Jakobus_GL hat geschrieben:Ich bin darüber nicht böse.
War ja auch nicht so gemeint!
Kleine offtopic-Anekdote dazu:
Bei einem Klassentreffen vor Jahren tauchte ich das erste Mal mit unserem Wappen auf. Die spontane Meinung der heraldisch völlig unvorbelasteten ehemaligen Klassenkameraden zum Schild:
"Das sieht ja aus, wie ein trauriges Gesicht."
Ist auch irgendwie was dran...
