Unser Adventskalender läuft letztendlich auf einen Tag hinaus, den 24. Dezember. An diesem Tag, in dieser Nacht feiern wir die Geburt Christi im Stall von Bethlehem. Und wie wir alle aus eigener Erfahrung wissen, war das auslösende Ereignis für diese Geburt etwa 9 Monate zuvor.
Das Lukasevangelium berichtet, daß der Engel Gabriel der Jungfrau Maria erschien und ihr verkündete, daß sie einen Sohn empfangen und gebären werde, der den Namen Jesu tragen soll. Und genau diese Szene wird im Wappen der ungarischen Stadt Katymar dargestellt. Es ist ein ganz ungewöhnliches Wappen, mehr eine ikonographische Darstellung als ein Wappen im klassischen Stil. Und doch ist es schön in seiner Aussagekraft und relativen Schlichtheit. Grauen würde mir jedoch die Blasonierung bereiten. Wer jedoch über die weihnachtlichen Festtage von Langeweile gequält wird, darf sich gerne daran versuchen. Vielleicht in einem neuen Thema?
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... 1r_COA.jpg
Der Tag der Verkündigung heißt offiziell „Mariä Verkündigung“ und wird am 25. März gefeiert. Heute, am 8. Dezember, feiern wir dagegen „Mariä Empfängnis“. Bei diesem Ereignis verkündet der Engel die Empfängnis Mariens bei ihrer Mutter Anna. Diese Szene dürfte ähnlich gewesen sein.