Die Suche ergab 762 Treffer
- 23.10.2013, 22:16
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unterstützung Entwurf Familienwappen
- Antworten: 129
- Zugriffe: 32345
Hallo Konstantin, Ihr letzter Entwurf gefällt mir sehr gut wenn er Ihnen gefällt und das sollte er ja, dann könnte man ihn so stehen lassen. Nach meinem Gefühl heraus als Laie könnte der Fisch noch etwas größer sein, entweder sie ziehen Ihn mit der Schwanzflosse in das untere Ende des "Y", oder Sie ...
- 21.10.2013, 22:50
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unterstützung Entwurf Familienwappen
- Antworten: 129
- Zugriffe: 32345
Hallo Konstantin, ich bin ja nur Laie hier, aber ich glaube die Y Wellenbalken brauchen nicht bis zur oberen Schildkante zu gehen. Auch würde ich das Bruststück am Helm nicht so weit in den Schild hinein zeichnen, das würde mehr Platz für den Fisch bieten. Ob die extra stark gezeichneten schwarzen W...
- 21.10.2013, 17:18
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unterstützung Entwurf Familienwappen
- Antworten: 129
- Zugriffe: 32345
Hallo Konstantin, sehr schöner Entwurf schöne Idee ! Ich würde auch wie Frank Martinoff ein kurzstieliges "Y" bevorzugen denn der Neckar fliest ja im Rhein weiter, beim "V" würde es so aussehen als würde ein Fluss um die "Ecke" fliesen. Die Schenkel des "Y" würde ich sehr breit halten und den Stiel ...
- 16.10.2013, 13:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: allianzwappen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5314
@ andreasdospiel Hallo für die Wappenkundler hier wäre es besser Sie könnten das Allianzwappen hier bildlich, wenn es geht auch farblich einstellen :!: Wie das funktioniert finden Sie auf dieser Seite in der rechten Spalte unter Schnelleinstieg "Wie füge ich ein Bild in meinen Beitrag ein?" Zudem wä...
- 05.10.2013, 00:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Anfrage über Informationen zum Familienwappen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 14003
@ Herr Billet Sollte sich Ihre letzte Bemerkung hier in Bezug auf das Buch "Wappenfibel, Handbuch der Heraldik" auf die Helmdecken,-zier beziehen ??? Wenn ja dann versteh ich diesen Hinweis nicht ! Ich habe diesbezüglich mal im o.g. Buch, 19 Ausgabe, Seite 82-86 nachgelesen. Dort steht doch alles wa...
- 02.10.2013, 18:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Anfrage über Informationen zum Familienwappen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 14003
@ simplicius nun sind Sie am Zug ! Gibt es Quellen das Bürgerliche Wappen im 16 Jah. vermehrt ohne Helmzier entwickelt wurden ? Um die nötigen Quellen zu finden sollten wir Simplicius auch die nötige Zeit lassen und nicht erwarten hier innerhalb von 1-2 Tagen eine Antwort zu bekommen. Wie heißt es b...
- 02.10.2013, 16:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Anfrage über Informationen zum Familienwappen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 14003
@ markus @ simplicius Vertragt euch wieder ! :) Trotz aller Gegensätze die hier im Forum immer mal wieder auftreten, sollte es unseren Geist beflügeln auch andere Meinungen hier zu hören, diese zu widerlegen oder zu akzeptieren oder in eine sachliche ,offene konstruktive Diskussion einzutreten :!: M...
- 02.10.2013, 16:21
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Anfrage über Informationen zum Familienwappen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 14003
Hallo Markus, hallo Simplicius, erst mal lapidar gesagt, es gibt nichts was es nicht gibt ! Die Diskussion, ob nun Wappen mit oder ohne Helmzier in eine Wappenrolle eingetragen werden sollten oder die Diskussion ob sich das Kleinbürgertum mit der Annahme eine Wappens eine bessere soziale Stellung er...
- 29.09.2013, 18:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Hilfe benötigt - Welches Wappen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1041
Hallo Sein,
das ist kein Wappen!
Zum Wappen gehört immer der Schild, auch Wappenschild genannt.
Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Wappentier, hier der Adler.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Adler_(Wappentier)
MfG
Duppauer1
das ist kein Wappen!
Zum Wappen gehört immer der Schild, auch Wappenschild genannt.
Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Wappentier, hier der Adler.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Adler_(Wappentier)
MfG
Duppauer1
- 27.09.2013, 10:50
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wer kennt dieses Wappen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6789
- 27.09.2013, 10:33
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wer kennt dieses Wappen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6789
Hier scheinen gerade mehrere Mitglieder zur gleichen Zeit im Forum zu sei, so das die Antworten fast in min.Takt kommen! :D Glückwunsch Simplicius für die hervorragende Arbeit ! Aber könnte es sich theoretisch auch nicht um das Wappen des o.g. Martin Schenk von Geyern als Komtur des Deutschen Ordens...
- 27.09.2013, 10:18
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wer kennt dieses Wappen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6789
- 27.09.2013, 10:07
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wer kennt dieses Wappen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6789
- 27.09.2013, 09:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wer kennt dieses Wappen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6789
@Berlingo @Frank Martinoff Könnte es sich bei diesen Wappen, nicht um das Wappen eines von Berlingo genannten Adelsgeschlechter/Familienmitglieder handeln, die dem Deutschen Orden angehörten? Wie wäre es denn mit Martin Schenk von Gayern, 1463 Komtur des Deutschen Ordens in Würzburg ? Die Jahreszahl...
- 07.08.2013, 07:30
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen Familie Stief
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14988
@Chris Ich rate Dir einfach mal weiter zu forschen ! Und nicht unterkriegen lassen ! An alle andern User, von einem Mitglied dieses Forums hab ich folgende private Mail erhalten. Sie beteiligen sich hier sehr rege an den wilden Spekulationen, ob aus den Figuren in den Feldern der beiden STIEFF-Wappe...