Die Suche ergab 258 Treffer
- 25.05.2020, 11:48
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Erstellen eines Familienwappens "Schug"
- Antworten: 156
- Zugriffe: 31657
Re: Erstellen eines Familienwappens "Schug"
Ein Wappen sollte schon möglichst einen visuellen Bezug zum Namen haben. Der Name "Schug" bezieht sich laut " Deutsches Namenlexikon " von H. Bahlow, Seite 461 auf Schuster bzw. Schuhmacher, die selbe Aussage in " Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen " S. 568. Der Bezug zu einem Sch...
- 16.10.2018, 22:00
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Rede über Wappen.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4244
Re: Rede über Wappen.
Im C.A, von Volborth' s Werk, "Fabelwesen der Heraldik" wird dieser Bronze-Greif als Zeichnung auf Seite 42 unter Nr. 84 aufgezeigt, mit dem Text: "sic" Weiblicher Greif, sein Junges säugend. Nach einem griechischen Bronzeblech, um 700 v. Chr.
Gruß PEER
Gruß PEER
- 29.07.2018, 18:19
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen "Franke" Herkunft und Bedeutung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3712
Re: Wappen "Franke" Herkunft und Bedeutung
Da ich hier keine Bilder einstellen kann, siehe dazu in GwF den Beitrag. http://www.gemeinschaft-wappenfuehrender-familien.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=7912&p=129593#p129593 Der Blason schon mal vorab: Blason (Wappenbeschreibung): Franke Danemark - (M. ét.) - D'azur à trois flèches mal-ordonnées d'...
- 26.03.2018, 13:38
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Herzliche Glückwünsche an Claus Billet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5692
Re: Herzliche Glückwünsche an Claus Billet
Auch die "Gemeinschaft wappenführender Familien" wünscht alles Gute zum Geburtstag!!!!!
Gruß PEER
GWF Admin
Gruß PEER
GWF Admin
- 19.10.2017, 18:35
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Geburtstag von Herrn Ossowski
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5274
Re: Geburtstag von Herrn Ossowski
Alles Gute zum Geburtstag wünscht die
"Gemeinschaft wappenführender Familien"
PEER
"Gemeinschaft wappenführender Familien"
PEER

- 26.03.2017, 18:27
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Geburtstag von Herrn Billet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6857
Re: Geburtstag von Herrn Billet
Auch die "Gemeinschaft wappenführender Familien" wünscht alles Gute zum Geburtstag!!!
Gruß "GwF"
Gruß "GwF"

- 31.01.2017, 14:22
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Fam. Schönfeld
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4279
Re: Fam. Schönfeld
Sieht aus als ob das genannte bzw. blasonierte Wappen "Schönfeld" ein okupiertes und farblich leicht verändertes Wappen der Familie "Schmerold" ist aus Siebmacher Band 5, (bürgerliche Geschlechter) Seite36, Tafel 36. Siehe Link: http://www.gemeinschaft-wappenfuehrender-familien.com/forum/viewtopic.p...
- 28.01.2017, 11:03
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: unbekanntes Wappen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4937
Re: unbekanntes Wappen
Harr v. Roy hatte Recht mit seiner freundlichen Anmerkung zur "Hamburgischen Wappenrolle", siehe Link:
http://www.gemeinschaft-wappenfuehrende ... f=3&t=7478
Gruß PEER
GwF
http://www.gemeinschaft-wappenfuehrende ... f=3&t=7478
Gruß PEER
GwF
- 28.11.2016, 16:59
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Genealoge Manfred Bäumer in Werne-Horst
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5079
- 22.11.2016, 16:47
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Blasonierung für schräg geteilten Schild
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5781
Re: Blasonierung für schräg geteilten Schild
Ich würde es so Blasonieren....
...schräglinksgeteilt, beginnend am linken Lichteck (geschmälertes Obereck) = ein Obereck dessen Inhalt weniger als 1/3 der Breite des Schildhauptes berägt. Siehe dazu M. Gritzner Seite 32, Tafel 5, Fig. 49.
Gruß PEER
GwF
...schräglinksgeteilt, beginnend am linken Lichteck (geschmälertes Obereck) = ein Obereck dessen Inhalt weniger als 1/3 der Breite des Schildhauptes berägt. Siehe dazu M. Gritzner Seite 32, Tafel 5, Fig. 49.
Gruß PEER
GwF
- 20.11.2016, 14:47
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unbekanntes Wappen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4817
Re: Unbekanntes Wappen
...es handelt sich hier allerwahrscheinlichkeit nach um das Wappen "Welsch", siehe Siebmacher (Neu,
Teil 1,Band 9) bzw. Band 5, Abteil 3, Seite 92, Tafel 100.
Im Neubecker S. 839.
Siehe Link: http://www.gemeinschaft-wappenfuehrende ... f=3&t=7448
Gruß PEER
GwF
Teil 1,Band 9) bzw. Band 5, Abteil 3, Seite 92, Tafel 100.
Im Neubecker S. 839.
Siehe Link: http://www.gemeinschaft-wappenfuehrende ... f=3&t=7448
Gruß PEER
GwF
- 27.10.2016, 15:02
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen "Janser"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7469
Re: Wappen "Janser"
....es scheint sich bei dem gesuchten Wappen von C.J. Billet um eine Kopie (Schild) des Wappens "Gütschow" aus Lübeck zu handeln, mit veränderten Oberwappen, Schild u. U. auch Farben... :?: Siebmacher (Bürgerliche...) Band 5, Abteil 4, Tafel 65 ( Neu Teil 2, Band 10, S. 56, Tafel 65 ). Auch in Hambu...
- 21.10.2016, 14:17
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: ... was für ein Wappen ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3844
Re: ... was für ein Wappen ?
Im "Siebmachers grosses Wappenbuch" Band E, Württembergisches Adels und Wappenbuch, Seite 598 ist das Württembergische "v. Plan", Wappen verzeichnet, sieht allerdings ganz anders aus. Siehe Link: http://www.gemeinschaft-wappenfuehrender-familien.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=7445&p=125351#p125351 Gr...
- 16.10.2016, 11:40
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: von Otter Wappen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2482
Re: von Otter Wappen
...ist ebenfalls im Rietstap/Roland verzeichnet Blason im Rietstap Band 2, Seite 365, Wappen in Roland, Tafel CCCXXVI. Hier der Blason (französisch) aus Rietstap: Otter Suède - (Barons, 23 mai 1719) - Écartelé aux 1 et 4 d'azur à la croix d'or ch de cinq coquilles d'argent aux 2 et 3 d'argent fretté...
- 16.10.2016, 11:20
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen der Familie Otter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3941
Re: Wappen der Familie Otter
Das gezeigte "Otter" Wappen ist im "Alter Siebmacher" Band 4, Tafel 139 (Beadelte) verzeichnet und im Rietstap/Roland im Band 2, (Tome II) Seite 365, Wappen Abbildung im Roland Band 4, Tafel (Plate) CCCXXVI. Hier der Blason in französisch: Otter Allemagne - Tranché d'or sur une mer d'azur à une band...