Diese Nacht wird nichts, da mein Fahrzeug heute nicht wollte und ich wieder umkehren musste. Es wird aber noch viele weitere Nächte geben und mir kommen da sicher weitere Geschichten in den Kopf die ich dann niederschreiben werde.
Bei der von Kaisertreuer verlinkten Seite sind von oben nach unten folgende Wappen: 1) Adelsstand für Philipp Schey durch Allerhöchste Entscheidung vom 3. März 1859 und Diplom vom 13. Mai 1859 mit "Edler von Koromla" Da er kinderlos blieb bat er um Ausdehnung seines Adels auf den ältesten Sohn seine...
Wie einige wissen, bin ich Nacht für Nacht ca. 650 km auf Achse und da gehen einem so mancherlei Gedanken durch den Kopf. So kamen mir auch Geschichten in den Kopf wie so manches Wappen entstanden sein könnte. Hier zwei nicht ganz ernst zu nehmende Geschichten die mir dabei einfielen: - Als der Löwe...
Hallo, den genauen Wortlaut der Blasonierung wird dann ohnehin von der jeweiligen Wappenrolle vorgeschlagen. Beim Flug in der Zier würde ich nur ...Flug... schreiben und weder geschlossen noch offen davor. So ist dann möglich dass das Wappen mit frontaler Ansicht als auch mit seitlich gedrehten Helm...
Zum Eintrag gehört neben dem Blason auch eine Symbolbedeutung, worin erklärt wird für was die Symbole und eventuell auch Farben stehen.
Als Beispiel hier die Symbolbedeutung zu meinem Wappen (rechts neben der Wappenabbildung): https://wappen.weebly.com/die-familie.html
https://s18.directupload.net/images/210329/temp/ba5nqqkg.jpg Hier mein Versuch einer Blasonierung: In silber ein schwarzes RInkenkreuz mittig belegt mit einem silbernen Kochsalzkristall. Zwischen den (Kreuz-)armen je eine rote dreizüngelige Flamme (Falls die Anzahl gemeldet werden muss). Das Kochsa...