Die Suche ergab 199 Treffer
- 26.12.2020, 16:31
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Bitte um Hilfe, Wappen der Lübecker-Ratsfamilie Stalhot
- Antworten: 74
- Zugriffe: 6672
Re: Bitte um Hilfe, Wappen der Lübecker-Ratsfamilie Stalhot
hallo in die Runde und frohe Weihnacht. ich finde es recht eigenartig, daß das identische Wappen mit Berg, Baum, Wolke und Arm aber anderen Farben in der Wappensammlung Meyer-Tier-1965 "Holderbaum" mit dem Hinweis vorkommt, es stamme aus der Zürcher Wappenrolle. Wie kommt ein solches Wappen nach Lüb...
- 16.10.2020, 13:04
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Relief in Hannover
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1896
Re: Relief in Hannover
lieber Herr von Roy,
hier deutet der gestürzte Schild nicht auf das Aussterben einer Linie hin, sondern auf die Ehrverletzung einer Person und die Spottmaske ist die Reaktion darauf. so habe ich mir das ausgedacht.
Herzliche Grüße zobelrolf
hier deutet der gestürzte Schild nicht auf das Aussterben einer Linie hin, sondern auf die Ehrverletzung einer Person und die Spottmaske ist die Reaktion darauf. so habe ich mir das ausgedacht.

Herzliche Grüße zobelrolf
- 16.10.2020, 12:58
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Relief in Hannover
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1896
Re: Relief in Hannover
lieber Herr von Roy,
der gestürzte Schild deutet hier nicht auf das Aussterben einer Familie hin sondern um die Ehrverletzung einer Person und die Maske ist der Spott darber, so habe ich mir das gedacht.
zobelrolf
der gestürzte Schild deutet hier nicht auf das Aussterben einer Familie hin sondern um die Ehrverletzung einer Person und die Maske ist der Spott darber, so habe ich mir das gedacht.

zobelrolf
- 16.10.2020, 08:59
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Relief in Hannover
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1896
Re: Relief in Hannover
vermutlich handelt es sich um Wilhelm von Schachten, 1500-1553. Gründe dafür sind der gestürzte Schild, siehe Heraldik-wiki und die Spottmaske an der Schachtenburg, siehe Dr. Peter.
Grüße zobelrolf
Grüße zobelrolf
- 27.09.2020, 12:26
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappendarstellung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7156
Re: Wappendarstellung
liebe Heraldikfreunde, vor dem Hintergrund der Tatsache, daß die Psychologie über den Geschmack eines Menschen viel über seinen Charakter und seine Bildung aussagen kann, erkennt man den wirklichen Wert der Lebenserfahrung von Dr. Peter. Geschmack ist ist keine Lappalie und man kann Dr. Peter für se...
- 26.09.2020, 15:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappendarstellung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7156
Re: Wappendarstellung
Liebe Heraldik-Kunstfreunde, ich bitte vielmals um Verzeihung, wenn ich zu diesem Thema meine Gedanken vortragen muß. Für mich ist Kunst nicht beliebig, sondern es gibt einen vernünftigen Maßstab. Ein solcher Maßstab ergibt sich nach den Kriterien: Schönheit, Ästhetik, Harmonie, Symmetrie, Handwerk,...
- 05.09.2020, 10:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Entstehung des Wappenwesens
- Antworten: 95
- Zugriffe: 13023
Re: Entstehung des Wappenwesens
zobelrolf,
ich stelle mit Bedauern fest, dass ich in der Zürcher Wappenrolle ausschließlich komplette Wappen mit Ritterschild, Zeichnung, Helm, Decke und Helmzier sehen kann. Auch meine Bekannten sehen das so.
Herzliches Beileid
zobelrolf
ich stelle mit Bedauern fest, dass ich in der Zürcher Wappenrolle ausschließlich komplette Wappen mit Ritterschild, Zeichnung, Helm, Decke und Helmzier sehen kann. Auch meine Bekannten sehen das so.
Herzliches Beileid
zobelrolf
- 05.09.2020, 09:17
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Entstehung des Wappenwesens
- Antworten: 95
- Zugriffe: 13023
Re: Entstehung des Wappenwesens
zobelrolf:
Augen auf: doch sehr viele!!!!
Augen auf: doch sehr viele!!!!

- 04.09.2020, 17:50
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Entstehung des Wappenwesens
- Antworten: 95
- Zugriffe: 13023
Re: Entstehung des Wappenwesens
hallo liebe Wappenfreunde, ich hoffe ich kann, wenn auch wenig wissenschaftlich, zum Thema etwas beitragen, indem ich nochmals auf den Vergleich mit der Entstehung des Automobilwesens eingehe. Ein Automobil lag damals vor, wenn eine Kutsche mit einem Verbrennungsmotor angetrieben wurde. Irgend ein F...
- 17.08.2020, 07:16
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: unbekanntes Wappen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3528
Re: unbekanntes Wappen
hakko Signalturm,
ich habe einen weiteren Vorschlag der auch mit der Helmzier nahe kommt: Kriechingen
zobelrolf
ich habe einen weiteren Vorschlag der auch mit der Helmzier nahe kommt: Kriechingen
zobelrolf
- 17.07.2020, 07:48
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unbekannter Eber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1096
Re: Unbekannter Eber
Hallo Mischmasch,
zufällig findet man bei Dr. Peter unter Juli 2020 zwei seltsame Wappen mit ähnlichen Helmen und Kronen. Vielleicht gelingt es über diesen Weg mehr über das Wappen zu erfahren.
Viel Glück
zobelrolf
zufällig findet man bei Dr. Peter unter Juli 2020 zwei seltsame Wappen mit ähnlichen Helmen und Kronen. Vielleicht gelingt es über diesen Weg mehr über das Wappen zu erfahren.
Viel Glück
zobelrolf
- 28.06.2020, 09:16
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unbekanntes Wappen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2622
Re: Unbekanntes Wappen
Hallo Mischmisch, ich könnte mir vorstellen, warum auf Ihre Fragen bisher keine Antworten gekommen sind. Die Geschichte von Geilsheim und Wassertrüdingen vor dem 30 Jährigen Krieg liegt völlig im Dunkel und wurde anscheinend nie erforscht, daher sind vermutlich auch Bruchstücke davon in den Archiven...
- 25.05.2020, 14:17
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Erstellen eines Familienwappens "Schug"
- Antworten: 156
- Zugriffe: 32077
Re: Erstellen eines Familienwappens "Schug"
hallo Markus, Deine Meinung spricht mir aus dem Herzen, Dein Wappen ist ein echtes Wappen und keine Familien-Fantasiewappen. Wappen bezieht sich auf Waffen und Heraldik auf den Herold, den Ritterturnierleiter. Familien-Fantasiewwappen beziehen sich auf Familie, Beruf, Land, Hobby usw. also Fantasien...
- 12.04.2020, 19:54
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unbekanntes Wappen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1525
Re: Unbekanntes Wappen
Hallo Kane,
dieses Wappen findet man ohne Farben bei Eltester in Koblenz unter Zoller, Schultheiß in Worms 1484.
hoffentlich hilft das weiter.
zobelrolf
dieses Wappen findet man ohne Farben bei Eltester in Koblenz unter Zoller, Schultheiß in Worms 1484.
hoffentlich hilft das weiter.
zobelrolf
- 19.03.2020, 15:55
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Säge oder Wolfsangel?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1393
Re: Säge oder Wolfsangel?
Leber Herr Sashak, es handelt sich weder um eine Säge noch um eine Wolfsangel, es ist die Hausmarke von Jacob Göbel, 1592 im Bezirk Koblenz auf einem Grabkreuz in Niederernst. Zu finden bei Georg Jakob Meyer, Familienkundliche Blätter in Trier. Nur ähnlich sind dort weitere Hausmarken. Vielleicht is...