Die Suche ergab 66 Treffer
- 09.02.2021, 08:33
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Gerds Spielecke
- Antworten: 65
- Zugriffe: 10402
Re: Gerds Spielecke
Hier mal wieder eine neue Auftragsarbeit. Vom Helm aufwärts wunderbar. Aber warum nur wird bei einesm so schönen zweifarbigen Wappen der Schild so bunt? Gut, die goldenen Pfeile kann ich noch verstehen, aber die roten Krallen? Naja, bei einer Auftragsarbeit bist du ja nicht Schuld, Gerd :wink: . Ab...
- 04.02.2021, 08:55
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Entwicklung/Gebrauch des Adlers als Emblem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 555
Re: Entwicklung/Gebrauch des Adlers als Emblem
Tolles Thema! Nur der Inhalt des Artikels hat gerade da riesige Lücken, wo ich es am interessantesten gefunden hätte. Aber die ganze Artikelsammlung rund um das Book of Beasts (Bestiarium) ist nett: http://blogs.getty.edu/iris/series/book-of-beasts/
- 28.01.2021, 15:38
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6364
- 28.01.2021, 09:32
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung Familie Haeschke
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6096
Re: Wappenneustiftung Familie Haeschke
... sowie einen Spitzenschnitt im Schildhaupt Du musst die Anzahl der Spitzen schon beschreiben: mit einem durch zwei halbe und eine ganze flache Sturzspitze abgeteiltes Schildhaupt (auch noch nicht schön...) Zwar finde ich die Assoziation Äsche-Haeschke OK. Aber ich bitte im Namen aller nichtjagen...
- 07.12.2020, 12:12
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Der Wappenwichtel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 735
Re: Der Wappenwichtel
Öha. Stimmt. Ein Jahr ist aber schon ziemlich lang für's Gedächnis ... 

- 07.12.2020, 08:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Der Wappenwichtel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 735
Re: Der Wappenwichtel
Schön. Und wer blasoniert jetzt die Wappen der Reihe nach? 

- 04.12.2020, 09:14
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wie kann ich dieses Heroldsbild beschreiben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2352
Re: Wie kann ich dieses Heroldsbild beschreiben?
"Leiste aus 4 aneinandergesetzten unteren Bogensegmenten" ? ich weiss nicht :? Es klingt nicht besonders einfaher als "Trennleiste, oben dreifach gedornt, unten vierfach geschuppt" Oder? Aber danke für Vorschlag :D Hintergrund ist (aber Vorsicht, jetzt spalten wir Haare): Mit der Beschreibung 3fach...
- 03.12.2020, 08:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wie kann ich dieses Heroldsbild beschreiben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2352
Re: Wie kann ich dieses Heroldsbild beschreiben?
neuer Vorschlag:
... eine Leiste aus 4 aneinandergesetzten unteren Bogensegmenten...
... eine Leiste aus 4 aneinandergesetzten unteren Bogensegmenten...
- 02.12.2020, 14:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenrollen Veröffentlichung allgemeine Fragen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4751
Re: Wappenrollen Veröffentlichung allgemeine Fragen
Das wäre dann hier keine Wappenrolle! Es würden lediglich hier entstandene Wappen eingetragen und das ganze wäre dann eine Sammlung. Eine Wappenrolle ist etwas völlig anderes. Exakt. Eine Wappenrolle hat ein Archiv, in dem die bekannten Genealogien zu den registrierten Wappen recherchiert werden kö...
- 26.11.2020, 17:19
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenrollen Veröffentlichung allgemeine Fragen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4751
Re: Wappenrollen Veröffentlichung allgemeine Fragen
Für mein Dafürhalten ist eines der wichtigsten Kriterien: Welche Verbreitung hat eine Wappenrolle, in der ich ein Wappen eintragen lasse. Ist die Wappenrolle unter Heraldikern verbreitet? Wird mit dieser Wappenrolle wissenschaftlich gearbeitet? Erhalten wichtige Archive und Bibliotheken ein Belegexe...
- 25.11.2020, 08:38
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenführung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3152
Re: Wappenführung
Bemerkenswert. Danke für das Teilen dieser interessanten Aspekte!
- 22.10.2020, 14:23
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Erstaufriss Meinungen
- Antworten: 229
- Zugriffe: 23813
Re: Erstaufriss Meinungen
Ich würde mir sogar wünschen, dass man auch mal die Möglichkeit eines Wappens ohne gemeine Figur in Betracht zieht, und dafür vielleicht mit eher seltenen Tinkturen wie Eisenhutfeh, Wolkenfeh oder Kürsch arbeitet. Ich habe den Eindruck das der "Drang nach Symbolisierung des Familiennamens" diese Mö...
- 08.10.2020, 08:48
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Erstaufriss Meinungen
- Antworten: 229
- Zugriffe: 23813
Re: Erstaufriss Meinungen
Ich habe mich mal daran gemacht und den ersten Vorschlag digitalisiert: https://s1.imagebanana.com/file/201007/thb/VWRGzH9o.png ich finde, es sieht bisher gar nicht so schlecht aus. ... Sieht gut aus. Allerdings ist aus meiner Sicht die Triskele hier das Hauptmotiv, während die Hacken in den Hinter...
- 07.10.2020, 09:23
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung - Helmzier und allgemeine Fragen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2761
Re: Wappenneustiftung - Helmzier und allgemeine Fragen
Ich bin skeptisch, ob die künftige Ehefrau von ChristianH trotz des gleichen Familiennamen mit der Nürnberger Patrizierfamilie Kreß von Kressenstein verwandt ist. Es gibt unvergleichlich mehr Grüchte über vermeintliche Adelstitelaufgaben als dokumentierte Vorgänge. Falls sich doch ein Verdacht erhär...
- 09.07.2020, 13:27
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Familienwappen Krätschmar
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8906
Re: Familienwappen Krätschmar
Wie schön, wenn man eine kontroverse Diskussion zu lesen bekommt und gleichzeitig ein wenig Quellenmaterial auf dem Rechner hat. 8) Anbei Bilder aus dem Germanischen Nationalmuseum, Waffenabteilung. Gezeigt wird das Stechzeug aus städtischem Besitz vom Zeughaus, welches regelmäßíg beim Gesellenstech...