Die Suche ergab 3617 Treffer
- 12.08.2022, 11:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 428
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
Entscheidend dürfte hier der folgende Passus sein; Unzulässig ist dagegen, dem Rautenzeichen oder dem Rechen die Volkskrone der Staatswappen, andere Kronen, Wappentiere, schildhaltende Tiere oder Figuren oder ähnliche Zeichen beizufügen oder sie so zu verwenden, dass ein amtlicher Eindruck entstehen...
- 12.08.2022, 11:16
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 428
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
So, hier kann jetzt das ursprüngliche Thema weiter besprochen werden...
- 12.08.2022, 09:34
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Gedanken zur Wappenführung
- Antworten: 38
- Zugriffe: 193
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
Genau....Kaisertreuer2 hat geschrieben: ↑12.08.2022, 08:55Mmmh ...,
hieß der Faden hier nicht einst "Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen"?
....
- 12.08.2022, 09:32
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Gedanken zur Wappenführung
- Antworten: 38
- Zugriffe: 193
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
Der Begriff Personenwappen ist bereits anderweitig belegt. So wie in Schottland und Kanada, wo nur jeweils eine einzige Person zur selben Zeit ein bestimmtes Wappen führen darf (Schottland) oder sollte (Kanada). Ich sehe keinen Sinn darin, diesen Begriff (auch wenn er, technisch betrachtet, vielleic...
- 11.08.2022, 23:04
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Gedanken zur Wappenführung
- Antworten: 38
- Zugriffe: 193
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
Jungs. ich gebe zu, ich bin nicht ganz unbeteiligt.... aber schaltet bitte mal nen Gang runter. Austausch kontroverser Themen ist wichtig, aber es macht auch keinen Spaß, an sich interessante Fäden wegen Sichechauffierens Beteiligter schließen zu müssen. Durchatmen .... Also bitte: Pferde zügeln, da...
- 11.08.2022, 18:45
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Gedanken zur Wappenführung
- Antworten: 38
- Zugriffe: 193
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
Nein, das ist keine Voraussetzung - auch nicht in der Schweiz. Es ist eine faktische Feststellung die in der Schweiz, wie auch in Deutschland absolut richtig ist. Wenn ein Wappen einzig vom Stifter geführt wird, aber ansonsten von keinem anderen Führungsberechtigten jemals angenommen oder verwendet...
- 11.08.2022, 16:02
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Gedanken zur Wappenführung
- Antworten: 38
- Zugriffe: 193
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
..... Irgendwo habe ich gelesen, dass man ein Familienwappen nicht stiftet, sondern dass ein Wappen erst zum Familienwappen wird, indem es von den Führungsberechtigen akzeptiert, geführt und weitergegeben wird. Ich denke, dass dies auch ein guter Hinweis für angehende Stifter ist. Das ist definitiv...
- 11.08.2022, 12:19
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 428
Re: Der Übernahme von Designelemente von Anderen Wappen
Bei Wappenberatung entweicht mir manchmal der Spruch " Ein Wappen ist keine Familienchronik", alternativ "kein Erdkundebuch". Es nützt nur nichts. Manchen Stiftern ist ein phantasievolles Wappen einfach nicht wichtig. Vielleicht, weil es ihnen zu unseriös erscheint. Strapazieren wir Msgr Heim selige...
- 09.08.2022, 17:15
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 814
Re: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
Was noch lustig, ist hab ich eben vergessen, das Wappen wurde von... gemacht der selber Vereinsmitglied vom ... ist :lol: LG. AK Ich hatte eigentlich gehofft, dass die offene Benennung von Namen ausbleibt. Das macht oft eine etwas merkwürdige Stimmung :( . Ich finde es angenehmer, wenn wir uns auf ...
- 09.08.2022, 14:06
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 814
Re: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
Dann verstehe ich Deine "schwerwiegenden Probleme" mit dem Wappen Friedl nicht, bzw. verstehe nicht, wie die Herolde der beiden Wappenrollen im viel milderen, vorliegenden Fall zu ihrer ablehnenden Haltung gekommen sind. Eine Wappenprüfung funktioniert nun mal nicht wie ein Zollstock. Und "milde" i...
- 09.08.2022, 11:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 814
Re: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
So läuft das in der Praxis aber nicht :wink: Vielleicht in diesem Extremfalle, und sicher freut sich der Wappenprüfer über Phantasie, aber der Stifter ist im wesentlichen Herr des Verfahrens. Wenn er ein mehrfeldriges Wappen haben will und dieses dem Ausschließlichkeitsgrundsatze entspricht, dann so...
- 09.08.2022, 10:27
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 814
Re: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
Kleiner Einschub: Wie Dirk richtig anmerkt, ist "Schöpfungshöhe" ein Begriff aus dem Urheberrecht. Einen Löwen neben einen Adler zu stellen, ist schöpferisch zwar nicht gerade ein Geniestreich, aber ein Schild mit Löwe UND Adler unterscheidet sich jedenfalls auffällig von Schilden mit einem Löwen bz...
- 08.08.2022, 22:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 814
Re: mangelhaftes Wappen oder alles Ok?
Man darf eines nicht vergessen: Heraldische Gesellschaften, die Träger einer Wappenrolle sind, prüfen im wesentlichen, ob sie eine Eintragung in ebendiese Rolle verantworten können. In dem Sinne eben, daß sie denken, die Neustiftung werde gewissen Kriterien, etwa dem Ausschließlichkeitsgrundsatze en...
- 06.07.2022, 21:44
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Allianzwappen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1566
Re: Allianzwappen
Die Namen der Tinkturen (Farben und Metalle) in der französischen heraldischen Fachsprache lauten wie folgt: Sable = Schwarz (vom schwarzen Zobelfell, sagt man) Gueules = Rot (vom persischen "gol" = Rose, oder auch von der Röte der Kehle (sagt man)) Azur = Blau (sicher selbsterklärend) Sinople = Grü...
- 06.07.2022, 17:54
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Allianzwappen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1566
Re: Allianzwappen
.... gibt es wirklich so viele Wappen mit rotem Kreuz auf Gold? Ich kenne die dicken Kreuze von Bistumswappen. Trier, Verdun, Metz usw. . ... Das undifferenzierte Wappen "d'or à la croix de gueules" findet man 31 mal im Rietstap, eventuelle Doubletten nicht gerechnet. Insgesamt finden sich dort mit...