Hallo,
da bin ich sehr gespannt, denn die bisherigen Werke (habsburgische Wappen, Kronenatlas, Wiener Bezirke) lassen auf ein fundiertes Werk hoffen.
Hilsener Jørg
Die Suche ergab 30 Treffer
- 29.03.2021, 10:15
- Forum: Literatur
- Thema: Wappenreiches Wien, Michael Göbl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 266
- 23.02.2021, 07:43
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alter Knopf mit Wappen wer kann mir helfen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1141
Re: Alter Knopf mit Wappen wer kann mir helfen
Hej Jürgen,
Angaben zum Fundort könnten durch geographische Näherung die Wappenbestimmung erleichtern.
Hilsener Jørg
Angaben zum Fundort könnten durch geographische Näherung die Wappenbestimmung erleichtern.
Hilsener Jørg
- 18.01.2021, 07:45
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Gerds Spielecke
- Antworten: 74
- Zugriffe: 14001
Re: Gerds Spielecke
Hallo Gerd,
das sieht Klasse aus. Ich hoffe auf baldige auch fortlaufende Veröffentlichung, auch im Netz.
Noch ein redaktioneller Hinweis zum zweiten Beispiel, vielleicht sollten die Wappen auf der Bildseite mit ihrer Jahreszahl unverwechselbar gemacht werden.
Med venlig hilsener
Jørg
das sieht Klasse aus. Ich hoffe auf baldige auch fortlaufende Veröffentlichung, auch im Netz.
Noch ein redaktioneller Hinweis zum zweiten Beispiel, vielleicht sollten die Wappen auf der Bildseite mit ihrer Jahreszahl unverwechselbar gemacht werden.
Med venlig hilsener
Jørg
- 10.11.2020, 13:47
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen auf altem Krug ca. 300 Jahre alt/ Evtl. Rheinsberg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2929
Re: Wappen auf altem Krug ca. 300 Jahre alt/ Evtl. Rheinsberg
Hej,
aber das Stadtwappen hat einen Schwertarm im Tor, dieser fehlt im Wappen Gransee. Im ersten Nachdenken fällt mir hier nur Prag ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Prag#/med ... CoA_CZ.svg.
Hilner Jørg
aber das Stadtwappen hat einen Schwertarm im Tor, dieser fehlt im Wappen Gransee. Im ersten Nachdenken fällt mir hier nur Prag ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Prag#/med ... CoA_CZ.svg.
Hilner Jørg
- 21.10.2020, 09:26
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Beispielhafte Wappenrolle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1417
Re: Beispielhafte Wappenrolle
Hej,
Graf von Löwenburg führt bei mir zu lauter Fragezeichen.
Historisch kann ich dieses Geschlecht nicht finden.
Hilsner Jørg
Graf von Löwenburg führt bei mir zu lauter Fragezeichen.
Historisch kann ich dieses Geschlecht nicht finden.

Hilsner Jørg
- 21.09.2020, 09:08
- Forum: Literatur
- Thema: Ströhl, Hugo Gerard: Städtewappen von Österreich-Ungarn.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2888
Ströhl, Hugo Gerard: Städtewappen von Österreich-Ungarn.
Hallo Mitstreiter,
als Doppelexemplar habe ich abzugeben:
Ströhl, Hugo Gerard : Städte-wappen von Österreich-Ungarn. Nachdruck der zweiten Auflage 1904.
durch Fines Mundi, Saarbrücken; 2016.
Bei Interesse bitte per Pin melden.
Med venlig hilsner
Jørg
als Doppelexemplar habe ich abzugeben:
Ströhl, Hugo Gerard : Städte-wappen von Österreich-Ungarn. Nachdruck der zweiten Auflage 1904.
durch Fines Mundi, Saarbrücken; 2016.
Bei Interesse bitte per Pin melden.
Med venlig hilsner
Jørg
- 11.09.2020, 09:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Kaffee Hag - Deutsche Ortswappen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1910
- 09.09.2020, 14:08
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Kaffee Hag - Deutsche Ortswappen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1910
Re: Kaffee Hag - Deutsche Ortswappen
Hallo Gerd,
welche bibliografischen Angaben kannst Du zu diesem Buch machen, es interessiert mich auch.
Hilsner Jørg
welche bibliografischen Angaben kannst Du zu diesem Buch machen, es interessiert mich auch.
Hilsner Jørg
- 26.04.2020, 19:20
- Forum: Literatur
- Thema: Bücher abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3934
Bücher abzugeben
Edit 27. April: Verschiffte Bücher gestrichen. Hallo, mein Bücherregal platzte aus den Nähten, bei Aufräumen tauchten einige doppelte Exemplare auf. Gegen Übernahme der Versandkosten kann ich diese an Interessenten verschiffen. Bitte ggf. per PIN melden. Hilsener Jørg PS: hier die Liste der Duplette...
- 16.11.2019, 06:46
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Die Familie VON DICZELSKI (VON DIEZELSKY, VON DZIEZIELSKI)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 26917
Re: Die Familie VON DICZELSKI (VON DIEZELSKY, VON DZIEZIELSKI)
Hallo JoelTan, zum Zitat: ...ebenso wenig unter seinen Tagelöhnern, die damals teils noch Leibeigene waren... ist zu bemerken, daß in Preußen die Leibeigenschaft schon 1810 aufgehoben wurde. s. auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Leibeigenschaft#Preu%C3%9Fen Das hat sicherlich nichts an der sch...
- 09.03.2019, 08:34
- Forum: Linklists
- Thema: Suche in mehreren Online-Wappenquellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6742
Re: Suche in mehreren Online-Wappenquellen
Danke für dieses tolle Werkzeug.
Hilsner Jørg
Hilsner Jørg
- 16.06.2018, 08:09
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Vorstellung hier und : Fundmedaille im schlechten Zustande
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2525
Re: Vorstellung hier und : Fundmedaille im schlechten Zustande
der blau Panther dürfte aus dem bayr. Staatswappen stammen, ein aufgerichteter, blauer, goldbewehrter Panther auf silbernem (weißem) Grund. Ursprünglich wurde er im Wappen der in Niederbayern ansässigen Pfalzgrafen von Ortenburg geführt. Später übernahmen ihn die Wittelsbacher. Heute vertritt der bl...
- 27.02.2018, 19:42
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen der Familie Zieger - Moosheim
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7802
Re: Wappen der Familie Zieger - Moosheim
Hallo Herr Zieger, aufgrund des Erscheinungsbildes, der für Deutschland eher ungewöhnlichen Schildteilung sowie der nicht zu bestätigenden Jahreszahlen sieht es für mich eher wie ein typisches Produkt eines Wappenschwindlers des 20. Jahrhunderts aus. Vielleicht können Sie ja auf dem Original noch ei...
- 16.12.2017, 20:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen auf Taschenuhr
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7774
Re: Wappen auf Taschenuhr
Hallo,
ggf. auch ein Stich für die Gänse zu Putlitz,
s. auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gans_zu_Putlitz
Hilsner Jørg
Edit: Seitenverkehrter Stich gestrichen, es kommen beide Varianten vor.
ggf. auch ein Stich für die Gänse zu Putlitz,
s. auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gans_zu_Putlitz
Hilsner Jørg
Edit: Seitenverkehrter Stich gestrichen, es kommen beide Varianten vor.
- 11.11.2017, 11:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Siegelwappen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9355
Re: Siegelwappen
Hallo Kleinschmid,
kann mir nicht vorstellen, daß im pommerschen Demlin diese Hochzeit stattfand.
Ich glaube es handelt sich um die Stadt Demmin.
Hilsner Jørg
kann mir nicht vorstellen, daß im pommerschen Demlin diese Hochzeit stattfand.
Ich glaube es handelt sich um die Stadt Demmin.
Hilsner Jørg