Bedauerlicherweise vermag ich Ihnen lediglich die Verlautbarung
der Veröffentlichung aus der Wappenrolle mitzuteilen.
Daher meine Empfehlung sich direkt mit dem Verein "Herold" in Verbindung zu setzen.
Die Suche ergab 4988 Treffer
- 28.10.2022, 10:04
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen der Familie Boeckel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5772
- 05.07.2022, 09:27
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Allianzwappen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2972
Re: Allianzwappen
hm ... der Graveur zeigt deutlich einen ROTEN (senkrechte Striche) im Eberkopf. :!: Zitat : "der Eberkopf ist mit senkrechten und waagerechten Linien belegt." :?: :?: WO bitte wird eine schwarze Strichführung angezeigt :?: Auf der oberen Bilddarstellung ist die "schwarze" andeutung nicht zu sehen :?...
- 24.06.2022, 12:56
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: ein Wappen auf einer Silbergabel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1721
Re: ein ARNIM-Wappen auf einer Silbergabel
Zu "Arnim" lesen Sie auch hier unter "Zedler"-Leikon :
https://www.zedler-lexikon.de/index.htm ... uchmodus=
https://www.zedler-lexikon.de/index.htm ... uchmodus=
- 22.06.2022, 10:10
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: ... meine Spielecke
- Antworten: 118
- Zugriffe: 59887
Re: ... meine Spielecke
@ Frank Martinoff
Herzlichen Dank für die aNSICHT DER bezauberndeN
lADY OF pIN
Herzlichen Dank für die aNSICHT DER bezauberndeN
lADY OF pIN

- 21.06.2022, 10:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Mittelalterliche Waffentechnik und Heraldik
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3525
Re: Mittelalterliche Waffentechnik und Heraldik
@ Tejas552
Danke für den Beitrag
im übrigen:
ein Falchions ist nicht's anderes als ein Arbeitsgerät
der Bauern , vergleichbar einem großen Haumesser (Machete, Schlag-Buschmesser)

Danke für den Beitrag

im übrigen:
ein Falchions ist nicht's anderes als ein Arbeitsgerät
der Bauern , vergleichbar einem großen Haumesser (Machete, Schlag-Buschmesser)


- 13.06.2022, 10:23
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12568
Re: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
@ Tejas552
Danke für die Richtigstellung
der Betrachtungsweise
Solange die Wappenrollen der heraldischen Vereine e.V.
an den von ihnen aufgestellten Regeln festhalten
bleibt dem Antragsteller für eine Wappen-Eintragung
wohl kaum eine andere Wahl.
Danke für die Richtigstellung
der Betrachtungsweise

Solange die Wappenrollen der heraldischen Vereine e.V.
an den von ihnen aufgestellten Regeln festhalten
bleibt dem Antragsteller für eine Wappen-Eintragung
wohl kaum eine andere Wahl.

- 13.06.2022, 09:49
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12568
Re: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
Soll hier die Heraldik neu erfunden werden :?: All die hier vorgebrachten Einwendungen sind hinreichend bekannt und von unzähligen Wappen-Experten oft behandelt worden. Es bleibt nicht's anderes übrig, als die einschlägige Fach-Literatur gründlich zu studieren :!: Einige Hinweise sind hier im Forum ...
- 12.06.2022, 00:55
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unbekanntes emailliertes Wappen auf Apotheker- / Gewürzgefäßen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2355
Re: Unbekanntes emailliertes Wappen auf Apotheker- / Gewürzgefäßen
@ Bernhard
Danke, exakt dort eingetragen
Quelle: Deutsche Wappenrolle
DWR Band: XXIII Seite: 60 Nummer: 6587/71

Danke, exakt dort eingetragen

DWR Band: XXIII Seite: 60 Nummer: 6587/71
- 10.06.2022, 17:29
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen auf Besteckteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1196
Re: Wappen auf Besteckteilen
Punktlandung



- 07.06.2022, 12:59
- Forum: Gästebuch
- Thema: Geburtstag von Markus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 26176
Re: Geburtstag von Markus
Gratulation 

- 07.06.2022, 01:01
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Ebert - Wappen stiften
- Antworten: 511
- Zugriffe: 73779
Re: Ebert - Wappen stiften
:arrow: Sorry aber ich frage nur : ist das nicht etwas zu dick aufgetragen :?: Es erweckt irgendwie den Eindruck : "Jämmerlich ist's, wer sich seiner Abstammung schämt, die eigene Wappen-Gestalltung von fremden Händen erarbeiten läßt und dann als Krönung den Sinnspruch in einer sehr alten Sprache mo...
- 02.06.2022, 09:54
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12568
Re: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
@ Kaisertreuer2
Danke, exakt so ist es
Haben wir doch das beste Beispiel vor Augen :
die Farben der Ukraine Blau-Gelb
und auf der gegnerischen Seite das Z
Danke, exakt so ist es

Haben wir doch das beste Beispiel vor Augen :
die Farben der Ukraine Blau-Gelb
und auf der gegnerischen Seite das Z
- 31.05.2022, 12:39
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12568
Re: Diskussion - Wappen stiften
Dunnerknispel ... erwischt
die einen sagen so
die anderen eben ... anders



die einen sagen so
die anderen eben ... anders


- 31.05.2022, 11:00
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12568
Re: Diskussion - Wappen stiften
Jochen,
stimmt, allerdings ohne Helm-Darstellung.
stimmt, allerdings ohne Helm-Darstellung.

- 31.05.2022, 10:40
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Phantasie – gibt es ein Zuviel ?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 12568
Re: Diskussion - Wappen stiften
Es fällt mir schwer hier ruhig zu bleiben. :!: Wir bewegen uns in der Zeit der :) HERALDIK und nicht in der Zeit der ollen Römer. Zu damaliger Zeit konnten die Legionäre einfach einen Tierkopf (als Zier) über ihren Helm stülpen. :wink: Der Heraldik-Regel nach geht das bei dem Wappenentwurf aber nic...